21.07.2024 | Sommerreise, Kreiszeltlager Zinnowitz, Usedom Erneut reisten wir für unsere Sommerrreise mit der Kreisjugendfeuerwehr nach Zinnowitz auf Usedom. Bei schönem Wetter genossen wir eine Woche mit viel Zeit am Strand oder in der Ostsee. |
|
11.05.2024 | Sieg beim Amtszeltlager des Amtes Nord-Stormarn Das traditionelle Kreiszeltlager in Scharbeutz über Himmelfahrt fand dieses Jahr leider nicht statt. Wir sind also auf eigene Faust nach Scharbeutz gefahren um ein paar Tage an der Ostsee zu verbringen. Neben uns waren noch einige andere Jugendfeuerwehren in die bereits bekannte Unterkunft gefahren unter anderem auch die Jugendfeuerwehren des Amts Nord-Stormarn. Als Gäste durften wir an deren "Spiel ohne Grenzen" teilnehmen und konnten dieses für uns entscheiden. |
|
29.07.2023 | Sommerreise nach Westerland, Sylt Neben den jährlich stattfindenden Zeltlagern im Amt und in Scharbeutz reisten wir im Sommer 2023 nach Westerland auf Sylt. Wir verbrachten eine Woche auf der Nordseeinsel. Das Programm war diesmal eher locker gestaltet und die Mitglieder der JF freuten sich über viel Freizeit. Trotzdem unternahmen wir auch viel gemeinsam - sei es Minigolf, ein Ausflug in Schwimmbad, der Besuch der Seenotretter oder eine Kuttertour auf der Nordsee. |
|
24.06.2023 | Sieg beim Amtsfeuerwehrfest Nach unserem Sieg beim Amtsfeuerwehrfest 2019, fiel das Amtsfeuerwehrfest 2020 und 2021 wegen Corona aus. 2022 mussten wir außer Konkurrenz antreten, da das Amtsfeuerwehrfest in Bargfeld-Stegen stattfand. Beim diesjährigen Amtsfeuerwehrfest in Todendorf gab es also die erste Gelegenheit den Pokal wieder nach Bargfeld-Stegen zu holen - und wir haben sie genutzt. Erstmals gelang der Freiwilligen Feuerwehr ein Doppelsieg. Sowohl die Jugendfeuerwehr als auch die Einsatzabteilung konnten den ersten Platz belegen. |
|
07.08.2022 | Sommerreise, Kreiszeltlager Zinnowitz, Usedom Nachem wir am Anfang der Sommerferien bereits in Finnland waren, besuchten wir zum Ende der Ferien noch das erstmals stattgefundene Sommer-Kreiszeltlager in Zinnowitz auf Usedom. Bei bestem Sommerwetter verbrachten wir eine schöne Woche an der Ostsee. |
|
01.07.2022 | Internationales Zeltlager in Helsinki, Finnland Erstmals reisen wir nach Finnland um auf dem ehemaligen Flughafen von Helsinki am internationalen Zeltlager der finnischen Jugendfeuerwehr teilzunehmen. Gemeinsam mit ca. 3000 internationalen Teilnehmern verbrachten wir eine tolle Zeit in der finnischen Hauptstadt. |
|
14.05.2022 | 1. Platz beim Kreisentscheid im Bundeswettbewerb Im Bundeswettbewerb der Deutschen Jugendfeuerwehr traten wir zum ersten Mal an. Beim Kreisentscheid in Lütjenburg, konnten wir den 1. Platz im Kreis Stormarn erreichen und vertreten Stormarn beim Landesentscheid. Beim Landesentscheid wird ein respektabler 6. Platz erreicht. |
|
03.09.2021 | Sieg beim Gustav-Stoffers-Pokal Der sonst im Rahmen des Amtszeltlagers ausgetragene Wettbewerb der Jugendfeuerwehren des Amtes und der Stadt Bargteheide wurde dieses Jahr aufgrund von Corona als losgelöste Veranstaltung in Delingsdorf durchgeführt. Erstmals konnte unsere Jugendfeuerwehr den Pokal nach Bargfeld-Stegen holen. |
|
25.06.2021 | Segeln auf der Ostsee Nachdem lange Zeit es nicht möglich war als Gruppe etwas zu unternehmen, geht die Jugendfeuerwehr mit 31 Teilnehmern an Bord der Regina Maris und segelt für eine Woche durch die Ostsee und die dänische Südsee. |
|
24.06.2020 | www.jf-bargfeldstegen.de geht live Die Jugendfeuerwehr hat die Coronakrise genutzt und eine eigene Webseite erarbeitet auf der wir über die Arbeit der Jugendfeuerwehr berichten. |
|
16.03.2020 | Covid19 Pandemie Die Covid19 Pandemie hat die Welt verändert. Die Jugendfeuerwehr darf sich nicht mehr persönlich treffen. Wir machen trotzdem weiter und schwenken auf einen wöchentlichen Onlinedienst um. Zusätzlich arbeiten wir an Projekten, die keine persönlichen Kontakte benötigt. |
|
27.10.2019 | Die Jugendfeuerwehr startet mit Fit for Fire Ab sofort bietet die Jugendfeuerwehr ein wöchentliches Fit-for-Fire Training an. Die Hanseatische Feuerwehr Unfallkasse finanziert für die ersten 15 Trainings eine externe Trainerin. |
|
06.07.2019 | Teilnahme Landeszeltlager Föhr Die Jugendfeuerwehr nimmt mit 24 Teilnehmern am Landeszeltlager der Schleswig-Holsteinischen Jugendfeuerwehr teil. Neben dem Amtszeltlager und dem Kreiszeltlager ist es das erste Mal, dass die Jugendfeuerwehr an 3 Zeltlagern im gleichen Jahr teilnimmt. |
|
18.05.2019 | Sieg beim Amtsfeuerwehrfest Mit einer kleinen aber feinen Wettkampfgruppe traten wir im traditionellen Schnelligkeitswettbewerb im Rahmes des Amtsfeuerwehrtages der Amtsgemeinden und der Stadt Bargteheide in Fischbek an. Nachdem wir aus dem Vorlauf als Gruppensieger ins Finale eingezogen sind, konnten wir auch im Finale überzeugen und mit deutlichem Abstand den ersten Platz belegen. Erstmals seit Gründung der Jugendfeuerwehr konnte die Bargfelder JF diesen Wettkampf für sich entscheiden und den Wanderpokal nach Bargfeld holen. |
|
22.06.2018 | Anhänger für die Jugendfeuerwehr Die Raiffeisenbank Bargteheide hat der Jugendfeuerwehr Bargfeld-Stegen einen Fahrzeuganhänger gespendet. Unsere Technikcrew hat noch zusätzliche Lichttechnik verbaut. |
|
19.01.2018 | Dirk Feuerer wird Jugendfeuerwehrwart Nachdem Steffen Schnittger 6 Jahre erfolgreich die Geschicke der Jugendfeuerwehr geleitet hat, wird Dirk Feuerer von der Mitgliederversammlung als neuer Jugendfeuerwehrwart gewählt. |
|
22.05.2016 | Besuch der Flughafenfeuerwehr Mit einer Delegation von 23 Mitgliedern und Betreuern besuchen wir die Flughafenfeuerwehr Hamburg. |
|
19.07.2015 | Segeln in Holland II Erneut ging es mit den anderen Jugendfeuerwehren aus dem Amt nach Holland zum Segeln. 17 Jungen und Mädchen segelten den Einmaster "Confiance" 5 Tage lang durchs Wattenmeer. |
|
24.06.2012 | Segeln in Holland Gemeinsam mit den anderen Jugendfeuerwehren aus dem Amt segelt die Jugendfeuerwehr erstmalig durchs holländische Wattenmeer. 18 Jungen und Mädchen gingen für 5 Tage an Board des Zweimasters "Minerva". |
|
20.01.2012 | Steffen Schnittger wird Jugendfeuerwehrwart Inga Oschmann übergibt nach einer Amtszeit von 6 Jahren den Staffelstab an Steffen Schnittger. |
|
07.04.2006 | Inga Oschmann übernimmt die Jugendfeuerwehr Nachdem Martin Rades die Jugendfeuerwehr eine volle Amtszeit geleitet hat, übernimmt mit Inga Oschmann die erste Frau das Ruder. |
|
18.01.2002 | Erster Übertritt in die Einsatzabteilung Im sechsten Jahr der Jugendfeuerwehr tritt erstmals ein Mitglied aus der Jugendfeuerwehr in die Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Bargfeld-Stegen über. |
|
01.08.2000 | Martin Rades wird Jugendfeuerwehrwart Martin Rades wird zum Jugendfeuerwehrwart gewählt. Gemeinsam mit 3 Betreuern gestaltet er von nun an die Übungsdienste und Freizeitaktivitäten der Jugendfeuerwehr. |
|
15.01.1998 | Nils Timm wird Jugendfeuerwehrwart Nils Timm übernimmt die Geschicke der Jugendfeuerwehr von Michael Lüthje. |
|
20.09.1996 | Gründungsversammlung der Jugendwehr In Anwesenheit des Bürgermeisters, der Patenkompanie der Gemeinde, des Amtswehrführers und des Kreisjugendwartes gründet sich die Jugendfeuerwehr Bargfeld-Stegen. 2 Mädchen und 18 Jungen bilden die 20 Gründungsmitglieder. Als Jugendgruppenleiter wird Christian Kruse gewählt. |
|
03.05.1996 | Mitgliederversammlung der FF Bargfeld-Stegen Die Freiwillige Feuerwehr Bargfeld-Stegen spricht sich in außerordentlicher Sitzung für die Gründung einer Jugendfeuerwehr zur Nachwuchsgewinnung aus. Trotz einiger Gegenstimmen, die mit der Gründung noch ein Jahr warten wollten, sprach sich eine enge Mehrheit von 17 zu 15 Stimmen für eine Gründung aus. Als Jugendfeuerwehrwart wird Michael Lüthje gewählt. |