Seit Jahren war unsere Segeltour bereits für die Sommerferien 2020 geplant. Es sollte gemeinsam mit anderen Jugendfeuerwehren des Amtes Bargteheide-Land nach Holland aufs Ijsselmeer bzw. das Wattenmeer gehen. Dann kam Corona und wir mussten neu planen. Erst war der Plan, die Reise einfach auf 2021 zu verschieben, doch leider bestand zum Reisetermin noch eine Reisewarnung des Auswärtigen Amt. Sehr kurzfristig mussten wir nach Alternativen suchen und fanden eine. Wir segelten ab/bis Kiel auf dem Dreimaster Regina Maris. Das Protokoll einer lang ersehnten Reise...
Das Corona Jahr in Bargfeld-Stegen
Das Jahr startete mit einem neuen Termin im Veranstaltungskalender: Erstmals bot die Jugendfeuerwehr den Einwohnern der Gemeinde an, ihre Tannenbäume auf dem Dorfplatz zu schreddern. Bei Waffeln, Kakao und Gulaschsuppe konnte die Dorfgemeinschaft den ersten ausführlichen Plausch des Jahres 2020 mit den Nachbarn halten. Danach machten wir uns unsere Notizen, um für 2021 Mengen und Abläufe zu optimieren.
Kurz danach ging es weiter wie bei den meisten Jugendfeuerwehren: Die Jugendversammlung stand an. Erstmals konnten wir das Feuerwehrfitnessabzeichen verleihen. Hierfür war der Kreisverantwortliche für Feuerwehrsport Torben Gabrecht zu uns ins Bürgerhaus gekommen und konnte gleich 11 Abzeichen an unsere Mitglieder verteilen. Die HFUK würdigte die große Teilnahme am Fitnessabzeichen mit einem Gutschein über 300,- Euro, den wir später im Jahr für eine gemeinsame sportliche Aktivität einlösen wollten.
Jahresbericht des Jugendgruppenleiters zur Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr im Januar 2019
Liebe Kameradinnen und Kameraden,
liebe Gäste,
ich überbringe die Grüße der Jugendfeuerwehr.
Aktuell besteht die Jugendfeuerwehr aus 27 Mitgliedern davon 9 Mädchen und 18 Jungs. Aufgrund der großen Nachfrage führen wir eine Warteliste mit aktuell 19 Kindern. Unsere Jugendfeuerwehr ist aktuell die größte Jugendfeuerwehr in Amtsbereich und der Stadt Bargteheide.
Wir hatten im Jahr 2019 74 Dienstveranstaltungen davon 32 Übungsdienste mit feuerwehrtechnischem Schwerpunkt durchgeführt. Wir haben an 4 Ausbildungsveranstaltungen auf Kreisebene teilgenommen und eine allgemeine Dienstbeteiligung von über 80 % erreicht.

Sommerferien, das bedeutet für viele 6 Wochen Sommer, Sonne, Eis, Freibad und Sonnenbrand.
19 Kinder und 5 Betreuer der Jugendfeuerwehr Bargfeld-Stegen starteten die Sommerferien mit dem Landeszeltlager 2019 in Nieblum auf Föhr. Wir freuten uns auf den Strand und den Sand, der sich hoffentlich bald auf unserer Haut mit der Sonnencreme vermischen wird, aber es kam anders…
Jahresbericht des Jugendgruppenleiters zur Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr im Januar 2019
Liebe Kameraden und Kameradinnen,
liebe Gäste,
ich überbringe die Grüße der Jugendfeuerwehr.
Aktuell besteht die Jugendfeuerwehr aus 27 Mitgliedern davon 9 Mädchen und 18 Jungs. Damit haben wir unsere maximale Größe bereits überschritten. Deshalb führen wir eine Warteliste mit aktuell 5 Kindern.